E-MAIL-BEWERBUNG VIA INTERNET |
Die elektronische Post |
Wenn Sie eine BeWerbung per E-Mail verschicken, dann gelten die gleichen Gesetze, wie für die Papier-BeWerbung: Werbeformel, Verkauf, Direct Marketing, der stille Dialog etc. Denken Sie an alles, was wir besprochen haben! Viele meinen, beim E-Mail würden andere Regeln gelten als auf dem Papier. Das ist falsch, grundfalsch! Im Internet sind wir Personalmenschen nicht alle lockerer und Ihre Kumpels. Das Spielchen läuft am Rundesten so:
Das drucken wir dann alles aus und haben was Handfestes von Ihnen in der Hand. Dann können wir auch über eine Kontaktnahme entscheiden oder Sie am besten gleich einladen. Das sollten Sie lassen: DONTsNichts ist lästiger und filtriger als obercoole E-Mails, bei denen wir erraten müssen, um was es geht, etwa in der Art:
So was ist einfach nicht nett. Ich habe x Angebote auf der Website. Um was genau gehts? Ich erfahre nichts über Foxi, seinen Namen muss ich erraten, wohl Foxi Meier. Ich muss tun, was eigentlich Foxi hätte tun müssen, nämlich anrufen und Infos abholen. Und das ist lästig, denn Foxi könnte der König von Brunei oder ein Clochard sein. Und dann hat er noch meinen Namen falsch geschrieben. Ich bin sauer und in diesen Fällen bin ich auch kein lieber Herr. Weder für Fix noch für Foxi! Format & SoftwareWenn Sie Ihren Lebenslauf anhängen, dann vergessen Sie nicht, dass wir Ihr Dokument lesen können sollten! Ihre BeWerbung muss also in einem Format geschrieben sein, das auf möglichst jedem Computer geöffnet werden kann. Also keinen exotischen Firlefanz verbreiten! Das ist, als würden Sie in einem Papierdokument die Seiten zusammenkleben. Das ist ein Filter total. Briefe, die man kriegt, will man doch auch aufmachen können.
dann bestellen Sie am besten das Buch: So, das ist alles zur E-Mailerei. Es ist klar, dass in ein paar Jahren fast alle BeWerbungen via Internet laufen werden. Machen Sie sich also auf jeden Fall damit vertraut. Ausserdem ist das Internet eine sprudelnde Stellenquelle. Deshalb reit ich so drauf rum. Davon mehr im Buch ab Seite 106. Bevor wir jetzt daran gehen, die richtige Stelle zu finden, noch ein paar Worte zum Telefonieren. Denn ohne gekonntes Telefonieren ist das Stellensuchen nur halb so effektiv. |
© 2003 NAVIGAS AG - Verlag und Unternehmensberatung für Human Resources Management |