VOM KÄPTN UND VOM SCHORSCH

... von der Horrorvision zur Erfolgsstory!




Das ist nämlich so: Dein Gehirn ist das absolut komplizierteste Gebilde, das die Evolution seit dem Urknall je hervorgebracht hat. Stell' dir das mal vor! Da läufst du 24 h pro Tag mit so einem genialen Dings im Kopf herum und merkst es nicht einmal. Von Begeis-terung für dieses unerhörte Geschenk ganz zu schweigen! Das unglaubliche Gebilde produziert mit seinen unzähligen Hirnströmen auf wundersame Weise unser Bewusstsein. Das ist eine kleine, halbwegs klare Luftblase oben auf dem ziemlich unklaren Nicht-Bewussten, wo sich das Allermeiste unseres Lebens abspielt. Dunkle, hochkomplexe, unergründliche Wesen sind wir! Im Gehirn arbeiten so eine Art Programme, ganz tief unten z.B. solche, die uns völlig unbewusst sind, die uns etwa das Herz schlagen lassen: Bong – bong – bong. Bei dir, bei mir, bei allen 6,5 Mrd. Menschlein auf der Welt, jede Sekunde 6,5 Mrd. Herzschlägli in 6,5 Mrd. Brustkörbchen. Gerade eben schon wieder eins. Bumm! Nicht mitgezählt Kaninchen, Nilpferde, Fledermäuse, Bienen etc.

Oder Programme, die dich so was Obszönes wie einen Big Mac essen und sogar verdauen lassen, ihn zerlegen, umbauen und zu deinem Fleisch und Blut, zu Haut und Haaren, zu Gefühlen und Gedanken werden lassen. Wenn du dir vorstellst, dass deine Dauerwelle mal ein Hamburger gewesen ist oder dass Kants Kritik der reinen Vernunft aus Hering besteht – wirklich befremdlich. Und das Atmen: Ein uraltes Programm, denn auch Fische atmen, Cheferli u Heugümperli (helv. für kleine Käfer und Heuschrecken), Latüechjini (Walliserdeutsch für Eidechsen), einfach alles, was da kreucht und fleucht. Es geht immer gleich: Ein – aus – ein – aus. Das sind uralte, unfehlbare, unbewusste Programme, ausgetestet in x-Millionen Jahren Evolution des Lebens, die uns mit fast allen Lebewesen gemeinsam sind. Das ist noch alles pure Biologie. Alles unbeeinflussbar. Es läuft einfach ab. Wenn du's nicht glaubst, versuch' eben mal, dein Herz stehen zu lassen. Nur ein Schlägli lang. Ups? Geht nicht? Siehste! Zum Glück gehts nicht. Es läuft einfach.

Weiter oben in der Pyramide gibts Programme, die wir zwar erlernt haben, die aber automatisch, auf Knopfdruck funktionieren, z.B. Gehen und Sprechen. Wir können absichtlich umhergehen, aber dass das funktioniert, das ist uns dermassen in Fleisch und Blut übergegangen, dass kein Mensch, der laufen kann, noch lange drüber nachdenkt. Und noch höher und sozial und kulturell erfunden gibts Programme, die steuern ebenfalls fast automatisch, dass ich wie ein Schweizer bin, oder du wie eine Deutsche, eine Frau oder ein Mann. Auch diese Programme sind schwer zu beeinflussen, sonst sähen etwa Europäer, die versuchen, wie Latinos zu tanzen, nicht so erbärmlich aus. Aber man kann diese Programme bereits ändern!

Ganz, ganz oben gibts so'n Programm im Bewusstsein, das uns ständig sagt, was wir tun sollen. Da redet doch immer jemand auf uns ein, manchmal sogar auf mehreren Spuren – bei dir nicht? Würde mich wundern: “Tu' dies, lass' jenes, du musst noch dies, du musst noch das, was bist du bloss für ein Idiot, eigentlich hättest du schon längst, du solltest Firmenchef werden, Popstar, Millionär etc. etc.”

Der unablässig plappernde Begleiter in deinem Kopf, das ist dein Käptn. Er steuert deinen Kahn irgendwohin. Er schaut voraus, ermahnt, gibt Direktiven aus, befiehlt, lobt und tadelt, ist launisch, kritisiert viel rum und redet oft ohn' Unterlass im Mehrkanalton. Und dann gibts unten im Maschinenraum noch so einen, den können wir Schorsch nennen: Schorschi ist ein gemütlicher, untersetzter Kerl von kindlichem Gemüt mit Pranken wie Kohlenschaufeln. Und er schaufelt tatsächlich Kohlen, ölt die Maschine und führt die Befehle vom Käptn aus. Er liefert die Energie für deinen Kahn und hält deine Motoren instand. Er trinkt gern mal ‘en Bier oder auch drei und isst ‘ne fette Leberwurst dazu.

Wenn oben der Käptn befiehlt “Volle Kraft voraus”, fängt Schorsch unten wie blöd an zu schaufeln. Schreit der Käptn “Nach Steuerbord”, legt Schorsch schön brav den schweren Hebel rum nach Steuerbord. Meistens. Er sollte jedenfalls. Normalerweise. Aber manchmal hat der gute Schorsch keinen Bock, wie man heute so schön sagt, z.B. wenn die Leberwurst alle ist. Oder vor allem, wenn der Käptn wieder mal schlechte Laune hat und rumschreit: “Du bescheuerter Knallkopf, volle Kraft voraus! Warum tust du denn nichts?” Und Schorsch denkt: “Brüll' doch nicht so rum, Alter; keine Lust mehr auf dein Geschrei; hab' schon acht Stunden geschaufelt, will jetzt meine Leberwurst!” Und statt nach Steuerbord legt Schorsch den Schieber mal kurz nach Backbord und sagt zu sich: “Ich bin ja ein Idiot, Alter, gell? Ich nix verstanden, ich sein blöd!” Und er lässt die Schaufel fallen und schlurft mal kurz rüber zum Kühlschrank, fläzt sich in die Kohlen und gurgelt sein Bierchen runter. Warum ich dir diese Story erzähle?

  • Ohne den weitsichtigen, klugen Käptn läuft der Kahn in die Irre. Ohne Käptn läuft nichts richtig.
  • Ist der Käptn ängstlich, unsicher oder ständig schlecht gelaunt, herrscht miese Stimmung an Bord. Dann ist das Schiffli-Fahren eine Qual und macht echt keinen Spass.
  • Und Schorschi? Wenn Schorsch zufrieden ist, dann hat der Kahn immer Feuer im Bauch. Und wenn er seinen Käptn toll findet, dann fährt er mit ihm bis ans Ende der Welt.
  • Aber wenn Schorsch nicht will, dann läuft überhaupt nichts mehr. Das Feuer geht aus, der Kahn bleibt stehen oder fährt irgend sonst wo ins Nirwana, da kann der Käptn noch so clever sein, rumschreien, planen, dirgieren. Nützt alles nix!



Dieses Käptn-Schorsch-Bild habe ich übrigens aus Hans-Peter Zimmermanns Buch Grosserfolg im Kleinbetrieb – echt empfehlenswert. Er hat's auch von woanders geklaut, aber das macht gar nix, letztlich sind fast alle unsere Gedanken schon vor uns in anderen Hirnen gedacht worden und deshalb nicht unbedingt orginal.

Und die Moral von der Geschicht'?

Achte mal darauf, wie dein Schorsch so drauf ist: Ist er ein begeis-terter, zufriedener Kohlenschaufler, der für seinen Käptn alles tun würde? Kriegt er regelmässig seine Wurst und sein Bier? Oder macht er alles nur unter massivem Druck vom Käptn, den er eigentlich hasst und fürchtet? Macht er völlig widerwillig nur das Nötigste und alles ohne Lust, Kraft und Saft?

Und dein Käptn? Was ist das für ein Typ? Hat er was drauf, kann er führen und begeistern, hat er Visionen? Weiss er, wo's lang geht? Oder ist er ein aggressiver, blöder Schreihals, ständig am Rumkritisieren und alles Miesmachen, das Leben, den Schorsch und sich selbst. Kümmere dich um deine beiden Jungs (oder Mädels – was hälst du von Regisseurin und Georgette?) Wenn du im Leben irgendwas erreichen und dich wohlfühlen willst, dann bist du auf die Fähigkeiten, die gute Laune, die Harmonie und die Kooperation von beiden angewiesen!

Rechne dir mal aus, wieviel Geld und Zeit du investierst in Körperpflege wie Duschen, Baden, Frisör, Püderchen, Deos, Düfte, Schminkerei etc. Endlos viel! Jeden Tag zehn Minuten Duschen macht im Jahr vier Tage non-stop Wasser über sich laufen lassen. Mit 90 hat man dann ein ganzes Jahr seines Lebens unter der Brause verbracht. Wieviel Zeit investierst du in deine Seele, in deinen Schorsch und deinen Käptn? Wieviel Zeit denkst du nach über die Reise, die Ihr da zusammen realisieren wollt? Wieviele schlechte Gewohnheiten haben sich bei deinen Jungs in all den Jahren so eingeschlichen, die du leicht ändern könntest? Wieviel Zeit trainiert Ihr zusammen eure Fähigkeiten, es gut zu machen? Ich bin sicher, viel zu wenig. Viel weniger als Duschen, stimmt's?

Wenn du wissen willst, wie du dich und deine Jungs auf Vordermann bringen kannst, dann findest du unten ein paar aufschlussreiche Übungen und Anregungen. Ich bringe hier aber keine ultimativen Heilsbotschaften. Dafür sind Gurus zuständig. Es gibt viele Wege nach Rom. Den für dich Besten musste schon selber finden. Wichtig ist, dass du überhaupt etwas tust in Sachen Seelentraining, dass du dich selber coachst, genau so, wie du jeden Tag isst und dich wäschst. Ein guter Anfang ist das simple Lesen von Erfolgs-, Motivations- und Glücksbüchern. Es gibt mittlerweile viele gute und viele miese. Aber selbst die Miesen machen Spass, man kann so schön drüber lachen. Das Lesen über Glück und Erfolg bringt dich nur schon deshalb weiter, weil du in dieser Zeit nicht über Pech und Katastrophen brütest. Wenn du dann noch was davon regelmässig anwendest, dann werden Sylvester und Arnold kleine Currywürstchen gegen dich sein! Echt! Fangen wir mit dem Käptn an:

Zurück Inhalt Weiter

© 2003 NAVIGAS AG - Verlag und Unternehmensberatung für Human Resources Management