CLEVERE BÜCHER |
"Das meiste im Leben habe ich von anderen Menschen und aus Büchern gelernt..."
(von einem Weisen!)
... "und aus dem Internet" (ein angehender Weiser) |
Hier eine Übersicht von Büchern, die uns Autoren und damit auch den Kurs und die CD massgeblich beeinflusst haben. Natürlich haben wir viel abgeschrieben. Aber das ist normal so: Was immer wir für Gedanken hegen, sie sind mit grösster Sicherheit schon einmal von einem anderen Menschen gedacht worden. Insofern ist eigentlich immer alles irgendwie abgeschrieben und zitiert.
- Musterbriefe zum Thema Stellenwechsel, Arbeitslosigkeit, Start in die Selbständigkeit, Mathias Frutig, Sternschnuppen-Verlag GmbH, Seon, 4. Auflage 1997.
Ein Buch mit jensten Musterbriefen und Beispielen dafür, wie man's nicht macht. Eine wirklich lesenswerte Sammlung langweiliger, konventioneller und unpersönlicher Norm-Brieflein, grausam. Der Autor scheint etwas zu lange in der Verwaltung gearbeitet zu haben. Und einige Brieflein sind richtig schlecht und sogar schädlich, find' ich. Das Bewerbungsschreiben etwa S.45 ist so ziemlich das genaue Gegenteil dessen, was wir hier zelebrieren und was heute Erfolg hat. Oder der Brief "Arbeitszeugnis bemängeln" S.21, der in einem belehrenden Vorwurfsgrundton geschrieben ist und mit gerichtlicher Drohgebärde abgeschlossen wird. Sowas führt nur um Aufbau von Widerstand und nicht zur Korrektur Ihres Zeugnisses. Mit Konfrontation kommt man selten ans Ziel. Sehr gut ist die kurze Anleitung zum Briefe schreiben, zum strukturieren und darstellen. Immerhin. Aber sonst...
- Stellenwechsel - Ein Ratgeber aus der Beobachter-Praxis, Trudy Dacorogna-Merki, Beobachter-Buchverlag 1986, 6. Auflage 1994.
Ein seriöses Buch in Beobachter-Qualität, allerdings ein bisschen brav und bieder. Klassische Tipps, wie man das klassischerweise richtig macht. Ein Klassiker!
- Arbeitslosigkeit und Stellensuche in der Schweiz, Mathias Frutig, Sternschnuppen-Verlag GmbH, Seon, 5. Auflage 1997.
Ein sehr gutes und vollständiges Buch über das ganze Traritrara, das losgeht, wenn Sie arbeitslos werden. Mit allen Gesetzen, Berechnungen, Formularen, Adressen, Vorgehensweisen und so weiter. Hier finden Sie wirklich alles, was Sie wissen müssen auf ziemlich aktuellem Stand. Alles weitere erfahren Sie auf dem Arbeitsamt.
- Das geheime Wissen der Personalchefs, Herdwig Kellner, Eichborn GmbH & Co. Verlag, Frankfurt am Main, 1998.
Ein Buch für Führungskräfte, die wissen wollen, auf was in einem High-Level-Auswahlververfahren alles geachtet wird. Sehr ausführlich und vollständig sind die Fragenkataloge zu allen denkbaren fachlichen, intellektuellen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen. Sehr nützlich für Ihre Selbsterkenntnis und die persönlche Vorbereitung aufs Gespräch. Sehr nützlich auch für Personal-"Profis", wenn Sie noch was über Interviewtechnik lernen wollen. Da schreibt jedenfalls jemand über etwas, was sie versteht. Und dann auch noch witzig und locker. Empfehlenswert, allerdings ein bisschen dick, fein und teuer gebunden, das Buch. Halt 'was für die "Elite". Wir haben ein paar clevere Ideen da rausgeklaut...
- Grosserfolg im Kleinbetrieb, Hanspeter Zimmermann, mvg Verlag, München, 1991.
Ein Muss für jeden Kleinunternehmer! Spritzig und frech geschrieben und den Nagel immer auf den Kopf! Völlig übertragbar auf Ihr Bewerbungs-Geschäft: Was für werdende Unternehmer gilt, das gilt für jeden Arbeitnehmer und Stellensuchenden, denn hier ist unternehmerisches (Selbst-)Management-Können gefragt. Ich habe viel gelernt von Zimmermann, und auch einige Ideen in den Kurs eingebaut.
- Geld ist schön, Hans-Peter Zimmermann, apm Verlag, Bern, 1993.
Genausogut geschrieben, vielleicht etwas weniger gehaltvoll. Zimmermanns Ansichten über Geld und den schieren Überfluss in der Welt. Ein erfrischendes Buch für alle, die von der grossen Million träumen und dann nicht wissen, was damit anfangen.
- Dialogmethode: Das Verkaufsgespräch per Brief und Antwortkarte, Siegfried Vögele, Verlag Moderne Industrie, Landsberg, 1984.
Wer wissen will, wie man Menschen mittels Briefen über jeden Tisch ziehen kann, der muss dieses Buch lesen. Das Institut von Vögele untersucht systematisch die Wirkung von Werbe-Schreiben in Ihrem Briefkasten. Erstaunlich, die Erkenntnisse. Wir haben einige wichtige Grundsätze in den Kurs eingebaut, v.a. wenn's um die Wirkung Ihres Bewerbungsschreibens und Ihrer Unterlagen geht. Das ganze gibt's auch noch in Kurzform...
- 99 Erfolgsregeln für Direktmarketing, Siegfried Vögele, Verlag Moderne Industrie, Landsberg, 1995.
Alles, was ober auf x- hundert Seiten steht, ist hier auf hundert goldene Regelen zusammengefasst. Lesenwert!
- Kreatives visualisieren, Shakti Gawain, Rowohlt Tschenbuch Verlag GmbH, Reinbek, 1994.
Ein kleines Büchlein, das Ihr Leben verändern kann. Wirklich gut! Grundidee: Was immer Menschen in dieser Welt verwirklicht haben, es war immer vorher ein Gedanke, eine Idee, ein Bild. Also: Wenn Sie etwas wollen, dann müssen Sie sich davon ein Bild machen, je klarer, desto besser. Gawain zeigt, wie Sie kreatives Visualisieren lernen und trainieren, um so ziemlich alles in ihrem Leben zu realisieren, was Sie wollen. Wenn Sie immer nur an Windpocken denken, werden Sie sie kriegen!
- Triffst Du nen Frosch, Thies Stahl, ?.
Wenn Sie wissen wollen, wie das mit NLP, dem neurolinguistischen Progammieren, funktioniert, hier ist die Bibel. Jedenfalls eine der besten davon. Wenn Sie das gelesen haben, wissen Sie, wie's geht.
© 2002 NAVIGAS AG - Die Personalberater für Informatik Finanz Management
A Comprehensive Guide to VapeB Products from VapeShop
At our store, we take pride in our long history of providing high-quality vape products, making us one of the premier destinations for vaping enthusiasts in the UK. Our curated selection features trusted brands that ensure a satisfying experience for every customer. For those seeking top-notch vaping supplies, visit us at https://vapesshop.uk, where quality meets reliability.