Jahresbericht 2000


Das Wichtigste in Kürze:

Die NAVIGAS wurde am 4. September 2000 satte 10 Jahre alt. Wir haben das gebührend gefeiert, und zwar bereits in unseren neuen Büros.

Das interne NAVIGAS-Team ist stark gewachsen. Wir haben im vergangenen Jahr

  • Marion Stettler (02/00) für die Administration
  • Stephan Roth (03/00) für die interne Informatik
  • Christian Berger (10/00) für die Pflege und Promotion des JOBOTER ® und
  • Pia Häusler (12/00) als neue HR-Consultantin angestellt und eingeführt.

Der Umsatz ist hinter den ehrgeizigen Erwartungen deutlich zurückgeblieben. Statt "wiä gäng" 30 bis 300 % zuzulegen, haben wir das ziemlich gleiche Ergebnis wie 1999 erzielt, nämlich ca. 5.3 Mio. sfr.

Die Gründe dafür sind klar:

  • Wichtige Kunden auf dem Platz Bern hatten grosse Neuorientierungs-, Management- und Reorganisationsprobleme. Durch die Zweiteilung unseres Geschäfts in Feststellen-Vermittlung und Subcontracting konnten wir die Positionen gut halten und in neuen Bereichen substanziell ausweiten. Ausserdem konnten wir neue grosse Kunden akquirieren.
  • Der InformatikerInnen-Markt ist mehr als ausgetrocknet. Trotz des sehr hohen Rekrutierungspotenzials der NAVIGAS haben auch wir nicht mehr immer alle Leute finden und dann schöne Rechnungen schreiben können. Wir haben für 297'000.- sfr Inserate verkauft, davon 91'000.- im INTERNET. Im Jahr zuvor waren es noch 210'000.- sfr, wovon 89'000.- sfr im INTERNET.

Entsprechend sind wir sehr zufrieden, dass wir den hohen Umsatz solide halten konnten und die Rentabilität verbessert haben:

  • Wegen der kränkelnden Stammkunden haben wir unsere Akquisitionsanstrengungen erfolgreich erhöht. Die Stamm-Kundenbasis konnte fast verdoppelt werden - und es sind illustre Namen dabei.
  • Die Rentabilität konnte erhöht werden wegen der Verlagerung vom Subcontractor- (von 53 auf 43 %) ins Personalberatungs-Geschäft (von 47 auf 57 %)

  • Und wir haben intern ein paar happige Projekte über die Bühne gebracht, die uns von der eigentlichen Arbeit abgehalten haben. Aber wer nicht investiert, der kann nicht wachsen. Wir haben also gewissermassen Anlauf geholt für 2001 bis 2005


Wichtigste interne Fortschritte, facts & figures

Statt mehr Umsatz haben wir 2000 vor allem auch ein paar wichtige interne Projekte realisiert:
  • 08/00: Bezug der neue, hochrepräsentativen und geräumigen Büros an der Bolligenstrasse 52. Damit wurde die Strategie, eine ausbaufähige Zentrale für das schweizweite Business zu etablieren, erreicht. Wir verzichten bewusst auf die Gründung lokaler Niederlassungen in ZH , BS, LU - vorerst zumindest. Den Kunden macht das ganz offensichtlich überhaupt nichts. Wir haben nun Platz für max. 15 interne MitarbeiterInnen, die wir Ende 2002 operativ haben wollen.

    In die neuen Büros wurden knapp 100'000.- sfr investiert, wovon etwa 32'000.- sfr in das Glasdach von Franticek Klossner, einem begnadeten und aussergewöhnliche Avantgarde- und Performance-Künstler, der in den Medien ziemlich präsent ist.

  • 01/00 - 12/00: Unsere Personal- und Admininistrations-Abteilung hat wiederum wunderbare Events organisiert:

  • Skiweekend Zermatt 01/00
  • Ein kompetenter Vortrag unseres Vermögensverwalters und unseres Treuhänders zu Anlagestrategien am Aktienmarkt
  • Das legendäre KoKart-Rennen mit Sieger Milan Svitek
  • Die Piratenfeier zum 10-jährigen Bestehen der NAVIGAS
  • Die regelmässigen High-Motivations-Evenings, die immer grössere Ausmasse annehmen
  • Intern haben wir uns für die erfolgreiche Züglete selbst nochmal gebührend gefeiert
  • ... und uns zu Weihnachten ein ausuferndes Weihnachts-Happening in den neuen Büros spendiert

    Das haben wir uns glatte 32'000.- sfr kosten lassen !

  • In die Ausbildung unserer MitarbeiterInnen hat die NAVIGAS 38'000.- sfr investiert, davon 17'000.- sfr für interne und 21'000.- sfr für externe MitarbeiterInnen. Wir werden also immer gescheiter und gescheiter ...
  • 10/00: Mit dem neuen Release der JOBOTER ®-Software haben wir nun ein System realisiert, dass sich sehen lassen kann und das wir auf dem Markt bereits wie Butter verkaufen. Mit Christian Berger haben wir einen vollverantwortlichen Pfleger und Vermarkter rekrutieren können. Wir gehen von 100 bis 200 verkauften Anschlüssen 2001 aus, was einem Umsatz von 200 bis 400'000.- sfr entspricht. Wir werden sehen.
  • Die interne IT ist dank unserem neuen IT-Chef kein abstürzendes Sorgenkind mehr, sondern läuft tadellos. Es sind halt auch richtige Computer im Einsatz, nämlich MACs ...
  • Das Management des Firmenvermögens wurde erfolgreich an einen Profi übergeben.
  • Die Rückstellungen in der Pensionskasse belaufen sich heute auf 320'000.- sfr

Die Investitionen in Büro & Mobiliar beliefen sich 2000 auf ca. 80'000.- sfr, in HW und SW 38'000.- sfr, in Eigeninserate auf 63'000.- sfr PRINT und 57'000.- INTERNET, die Events für MitarbeiterInnen auf gegen 60'000.- sfr. No money, nix funny !


Ausblick 2001

Die NAVIGAS hat hervorragende Aussichten, besser denn je:

  • Die NAVIGAS stand personell noch nie so gut da wie heute. Wir haben das stärkste Recruiting-Team auf dem Platz Bern. Wer schon ein paar Jahre dabei ist, hat uns schon in anderen Umständen erlebt ...
  • Wir haben unter den Schweizer Personalberatungs-Unternehmen wohl zwei der meistbesuchten Websites: www.navigas.ch, unsere Homepage, und www.kuehnhanss.com, mit den legendären Tipps & Tricks
  • Wir haben mit dem www.stellenanzeiger.ch eine der grössten Stellendatenbanken auf dem Netz.
  • Alle unsere Key-Account-Kunden sind uns treu. Irgendwas machen wir also verdammt richtig.

Wir werden deshalb im neuen Jahr den Umsatz massiv steigern können, davon sind wir überzeugt. Wir rechnen mit einem Jahresabschluss 2001 von ca. 7 Mio. sfr, dies aufgrund einfacher Hochrechnung der Erfahrungswerte. Grössere Investitionen oder Projekte stehen nicht an, sodass wir uns voll auf's operative Business konzentrieren können. An der internen Strategietagung 12/00 wurden entsprechende Massnahmen zur Wachstumssteigerung beschlossen.

  • Wir werden weitere zwei HR-Consultants und 15 bis 20 Subcontractors neu engagieren und damit bei ca. 40 bis 50 MitarbeiterInnen Ende 2001 landen. Ehrgeizig, aber völlig realistisch !!!
  • Wir werden vor allem in "Weblications" investieren und unsere interne EDV noch INTERNET-fähiger machen. Wir erhoffen uns davon mindestens 20% Effizienzsteigerung bei den internen Abläufen. Ausserdem werden wir dadurch E-Services anbieten können und damit unserer Konkurrenz wieder ein Stück voraus sein !

Die Konjunktur ist uns in Europa und der Schweiz nach wie vor wohlgesonnen, wenn auch ein paar düstere Wolken am New Economy-, am Börsen- und am amerikanischen & japanischen Wirtschaftswunder-Himmel aufziehen. Die Bereiche E-Commerce, Internet, OOT, Telekommunikation boomen nach wie vor über die Massen und IT-SpezialistInnen sind gesucht wie noch nie. Wir glauben nach wie vor daran, dass sich das nicht gross ändern wird, weshalb wir sehr, sehr optimistisch in die Zukunft blicken. Das tun wir zwar ohnehin immer, aber wir haben 2001 beste Gründe dafür.



Christoph Kühnhanss
Verwaltungsratspräsident
Bern, 12.1.200

© 2003 Navigas AG